Das Flumserberg Open Air ist zurück!
Nach zweijähriger Corona-Zwangspause verwandelt sich der Flumserberg vom 29. bis 31. Juli 2022 wieder in einen Partyberg. Es ist uns glücklicherweise gelungen, das für letzten Sommer geplante Programm praktisch unverändert ins 2022 zu übernehmen. Aus organisatorischen Gründen mussten wir allerdings die Tage abtauschen. Die Mega 90's Party findet nun am Freitag, das Schlager Open Air am Sonntag statt. Bereits gekaufte Tickets behalten ihre Gültigkeit für den entsprechenden Event.Am Freitag, 29. Juli feiern wir die Mega 90's Party mit den grossen Partyhymnen und Technohits aus der Zeit. Mit dabei live on stage: 2 UNLIMITED - DR. ALBAN - EAST 17 - CAPTAIN JACK - WHIGFIELD - CULTURE BEAT - HADDAWAY – REDNEX - MASTERBOY & BEATRIX DELGADO
Schlagerfans sollten sich den 31. Juli 2022 schon mal fett im Kalender anstreichen. An diesem Tag steigt auf dem Flumserberg das grosse Schlager Open Air. Mit dabei sind unter anderem ANDREA BERG, HOWARD CARPENDALE, JÜRGEN DREWS, MELISSA NASCHENWENG und NIK P. und Band. Dazu kommen viele weitere nationale und internationale Schlagerstars. Gemeinsam auf der grossen Bühne garantieren diese Giganten des deutschen Schlagers ein einzigartiges Hitfeuerwerk, dargeboten vor der atemberaubenden Kulisse der Berge. Egal ob tiefsinnige Balladen oder laute Partykracher: Das Open Air Flumserberg ist der perfekte Ort für einen geselligen Abend unter Freunden, mit der Familie oder dem/der Liebsten. Und wie immer glühen wir am Vorabend schon mal vor.
Am 30. Juli steigt die Edelwyss-Party mit den Jungen Zillertalern und DJ Marco Mzee.
Perspektive Live-Unterhaltung
Perspektive Live-Unterhaltung ist eine private Initiative von über 70 führende Institutionen und Veranstalter von Live-Events aus dem Bereich Sport, Kultur und Unterhaltung aus allen Landesteilen und Sprachregionen der Schweiz.Die Live-Unterhaltungsbranche bietet ihren über 6 Millionen Besucher*innen und Fans Jahr für Jahr Spektakel und beschäftigt mehr als 350’000 Mitarbeitende.
Perspektive Live-Unterhaltung setzt sich für eine koordinierte Öffnung von grossen und kleinen Veranstaltungen ein und vertritt ihre Interessen gegenüber den Behörden, insbesondere dem Bundesamt für Gesundheit (BAG).